Glanzkrähe

Glanzkrähe
indinė varna statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Corvus splendens angl. house crow vok. Glanzkrähe, f rus. блестящий ворон, m pranc. corbeau familier, m ryšiai: platesnis terminasvarnos

Vilniaus universiteto Ekologijos institutas. – Vilnius : Vilniaus universiteto Ekologijos institutas. . 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Glanzkrähe — (Corvus splendens) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Sperlingsvögel …   Deutsch Wikipedia

  • Corvus splendens — Glanzkrähe Glanzkrähen (Corvus splendens) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Corvidae — Rabenvögel Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Corviden — Rabenvögel Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Erythrina variegata — Indischer Korallenbaum Indischer Korallenbaum (Erythrina variegata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Rabenvogel — Rabenvögel Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Corvus moneduloides — Geradschnabelkrähe Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Rabenvögel (Corvidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Dickschnabelkrähe — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerald Portal — Sir Gerald Herbert Portal (* 13. März 1858 in Laverstoke Park, Hampshire; † 25. Januar 1894 in Westminster, London) war ein britischer Diplomat in Afrika. Portal wurde 1887 als Abgesandter nach Äthiopien entsandt, um zwischen Italienern, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Indischer Korallenbaum — (Erythrina variegata) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsbl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”